So pflegen Sie Ihre Petunie hängend im Balkonkasten

petunien-haengend
Petunien sind beliebte Sommerblumen.

Petunien brauchen eine gehörige Portion Sonne und werden deshalb besonders gerne am Balkon aufgestellt. Die hängenden Sorten dekorieren im Nu die Hauswand und machen das sommerliche Frühstück im Freien erst so richtig schön. Die Sommerpflanzen brauchen einen gewissen Schutz vor Windböen und starken Regenfällen, deshalb bietet sich der Balkon oder eine überdachte Terrasse für die Kultivierung dieser tropischen Pflanze perfekt an.

Spezielle hängende Sorten der Petunie

Petunien zeichnen sich durch einen großen Artenreichtum aus. Sie sind daher in vielen unterschiedlichen Sorten erhältlich. Besonders geschätzt werden allerdings die hängenden Petunien-Sorten. Mit ihren leuchtenden bunten Farben setzen sie schon von Weitem sichtbare sommerliche Farbakzente und dekorieren in Handumdrehen jede noch so alte Balkonbrüstung.
Folgende Unterarten sind bei den Hängepetunien besonders beliebt:

  • Petunia Bordeaux
  • Petunia Violet Star
  • Petunia Chocolina
  • Petunia Veranda White
  • Petunia Supercal Velvet
  • Petunia Conchita Double Blue

Wie bei den anderen Petunien-Sorten gilt auch hier, dass Sie Ihre Sommerpflanzen erst nach den Eisheiligen draußen kultivieren dürfen. Beginnen Sie ab Februar die kleinen Pflänzchen bereits in Ihrer Wohnung vorzuziehen, können Sie sich am sonnigen Balkon besonders schnell an der herrlichen Blütenpracht erfreuen. Die über den Balkonkasten hängenden Pflanzentriebe können bis zum August eine Länge von 80 Zentimetern erreichen.

So pflegen Sie die langen Triebe richtig

Die langen Triebe der Hängepetunien benötigen besonders viele Nährstoffe und Wasser. Auch wenn vor allem die Sonne und Wärme wichtig für ein prächtiges Wachstum Ihrer Petunien sind, reichen diese klimatischen Bedingungen für einen gesunden Wuchs alleine noch nicht aus.

Sie sollten Ihre hängenden Petunien daher möglichst in durchlässiges und lockeres Substrat pflanzen. Zudem sollten Sie einen gewissen Schutz vor Regen und Wind sicherstellen. Während der Sommermonate sollten Sie Ihre Petunien mindestens einmal täglich mit Wasser versorgen. Herrscht besonders starker Hitze, sollten Sie morgens und abends wässern.

Da die hängenden Petunien lange Blütenvorhänge bilden, brauchen sie extra viele Mikronährstoffe. Düngen Sie daher ein- bis zweimal wöchentlich mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen. Zudem sollten Sie auf eine ausreichende Eisenversorgung achten, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.