Regensammler am Fallrohr einbauen: So geht’s richtig

Die Installation eines Regensamplers ist eine effektive Möglichkeit, Regenwasser nachhaltig zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Regensammler korrekt positionieren und montieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die richtige Position für Ihren Regensammler

Die korrekte Positionierung eines Regensammlers ist entscheidend, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten. Bei der Auswahl des Installationsstandorts sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Nähe zum Fallrohr: Installieren Sie den Regensammler direkt am Fallrohr. Ein zu großer Abstand zwischen Regensammler und Regentonne kann die Effektivität verringern, da der Schlauch in der Länge begrenzt ist. Ein kürzerer Abstand erleichtert zudem Montage und Wartung.
  • Höhe der Installation: Die Höhe des Regensammlers richtet sich nach dem gewünschten Füllstand Ihrer Regentonne. Montieren Sie den Sammler knapp unterhalb der Oberkante, um eine Überlaufkontrolle zu ermöglichen. Bei Erreichen des optimalen Wasserstands wird überschüssiges Wasser durch das Fallrohr abgeleitet.
  • Ebenheit des Untergrundes: Der Standort der Regentonne sollte stabil und eben sein. Der Boden muss tragfähig sein, um ein Umkippen oder Verschieben der Tonne zu vermeiden. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sowohl die Tonne als auch der Regensammler korrekt ausgerichtet sind.
  • Schattenplatz: Wählen Sie einen schattigen Bereich für die Regentonne, um eine Überhitzung des Wassers und die Bildung von Algen zu vermeiden. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Qualität des gesammelten Regenwassers negativ beeinflussen.
  • Zugang zur Wartung: Planen Sie die Installation so, dass Sie jederzeit Zugang zum Regensammler haben. Eine leicht zugängliche Position macht die Reinigung und Wartung des Filters einfacher, was für die langfristige Funktionalität wichtig ist.

Beachten Sie diese Aspekte bei der Montage Ihres Regensamblers, um sicherzustellen, dass Regenwasser effektiv gesammelt und Ihre Pflanzen nachhaltig bewässert werden können.

Zwei Methoden, ein Ziel: So montieren Sie Ihren Regensammler

Die Montage eines Regensammlers kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Beide Methoden ermöglichen Ihnen, Regenwasser effektiv zu sammeln.

1. Methode: Regensammler mit aufgetrenntem Fallrohr

Diese traditionelle Methode erfordert das Durchtrennen des Fallrohrs, um den Regensammler zu integrieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Position und Höhe festlegen: Bestimmen Sie die geeignete Höhe für den Regensammler, basierend auf dem maximalen Wasserstand Ihrer Regentonne. Markieren Sie die Position am Fallrohr.
  2. Fallrohr durchtrennen: Nutzen Sie eine geeignete Handsäge oder Flex, um das Rohr an der markierten Stelle abzutrennen. Achten Sie darauf, die Schnittkante zu entgraten, um scharfe Kanten zu vermeiden.
  3. Regensammler installieren: Setzen Sie den Regensammler an der Schnittstelle ein und stellen Sie sicher, dass die Dichtungs- und Montageelemente korrekt angebracht sind. Führen Sie das obere Teil des Fallrohrs wieder auf.
  4. Anschluss zur Regentonne herstellen: Verbinden Sie den Regensammler mit einem Schlauch zur Regentonne. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch kurz und knickfrei verlegt ist, um einen optimalen Wasserfluss zu gewährleisten.

2. Methode: Regensammler ohne Durchtrennung des Fallrohrs

Diese Methode ist ideal für eine schnelle und unkomplizierte Montage. Hierbei wird das Fallrohr nicht durchtrennt, sondern lediglich ein Loch gebohrt. So gehen Sie vor:

  1. Bohrposition festlegen: Übertragen Sie die gewünschte Montagehöhe für den Regensammler an das Fallrohr, orientiert an dem geplanten maximalen Wasserstand in der Regentonne.
  2. Loch bohren: Verwenden Sie einen Kronenbohrer, um ein präzises Loch an der markierten Stelle zu bohren. Achten Sie darauf, die Kanten des Lochs nach dem Bohren gegebenenfalls zu entgraten, um Metallspäne zu entfernen.
  3. Regensammler einfügen: Stecken Sie den Regensammler in das gebohrte Loch. Die Gummilappen des Sammlers passen sich flexibel dem Durchmesser des Rohres an und gewährleisten eine dichte Verbindung.
  4. Schlauch anschließen: Verbinden Sie den Regensammler mit einem Schlauch, der zur Regentonne führt. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf festen Sitz und optimale Anpassung.

Beide Methoden ermöglichen es Ihnen, Regenwasser effizient zu sammeln und nachhaltig zu nutzen. Durch eine sorgfältige Montage des Regensammlers tragen Sie nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern profitieren auch von der Einsparung wertvollen Trinkwassers, das Sie zur Gartenbewässerung nutzen würden.